AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Wärmewende Akademie für Schulungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an allen Schulungen, Seminaren und Weiterbildungen (nachfolgend „Schulung“) der Wärmewende Akademie, durchgeführt von der beegy GmbH, Katharina-Paulus-Straße 6B, 65824 Schwalbach (nachfolgend „Veranstalter“). Mit der Buchung einer Schulung über das Online-Buchungstool erkennt der Teilnehmende diese AGB verbindlich an. Abweichende Bedingungen der Teilnehmenden finden keine Anwendung, es sei denn, der Veranstalter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

(1) Die Anmeldung zu einer Schulung erfolgt über das Buchungstool der Wärmewende Akademie. Mit Abschluss des Buchungsvorgangs und Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter kommt der Vertrag verbindlich zustande.

(2) Nach erfolgreicher Buchung erhält der Teilnehmende eine Buchungsbestätigung per E-Mail.

(3) Die Teilnehmerzahl ist in der Regel begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

3. Leistungen des Veranstalters

(1) Inhalt, Ort, Dauer und Preis der Schulung ergeben sich aus der jeweiligen Schulungsbeschreibung im Buchungstool oder auf der Website der Wärmewende Akademie.

(2) Der Veranstalter behält sich organisatorische Änderungen (z. B. Wechsel von Referenten, Anpassung des Schulungsablaufs, Terminverschiebung) vor, soweit diese den Gesamtcharakter der Schulung nicht wesentlich verändern.

(3) Schulungsunterlagen, Präsentationen oder Begleitmaterialien werden – sofern vorgesehen – den Teilnehmenden während oder nach der Schulung zur Verfügung gestellt.

(4) Ein Anspruch auf bestimmte Referenten oder auf Durchführung an einem bestimmten Ort besteht nicht.

4. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

(1) Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin, einschließlich der jeweils angegebenen Leistungen.

(2) Die Zahlung erfolgt gemäß den im Buchungstool angebotenen Zahlungsmöglichkeiten (per Rechnung).

(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zu begleichen.

5. Rücktritt und Stornierung durch den Teilnehmenden

(1) Stornierungen müssen schriftlich (per E-Mail an anmeldung@waermewende-akademie.de bzw. über die Wärmewende Akademie Seite) erfolgen.

(2) Bei Stornierung bis 7 Tage vor Schulungsbeginn entstehen keine Kosten.

(3) Bei Stornierung innerhalb von 6 bis 1 Tagen vor Schulungsbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig.

(4) Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.

(5) Die Benennung einer Ersatzperson ist jederzeit kostenfrei möglich, sofern diese die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.

(6) Eine Umbuchung auf einen anderen Schulungstermin ist bis 7 Tage vor Beginn kostenfrei möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.

6. Absage oder Änderung durch den Veranstalter

(1) Der Veranstalter behält sich vor, eine Schulung aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben.

(2) Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.

(3) Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten, bestehen nicht.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Die Schulungsunterlagen und Präsentationen sind urheberrechtlich geschützt.

(2) Die Teilnehmenden erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene berufliche Zwecke.

(3) Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Zugänglichmachung – auch auszugsweise – ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Wärmewende Akademie unzulässig.

(4) Ton-, Foto- oder Videoaufnahmen während der Schulung sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters erlaubt.

8. Haftung

(1) Der Veranstalter haftet unbegrenzt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

(2) Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, und zwar beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Drittschäden ist ausgeschlossen.

(4) Die Teilnahme an der Schulung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für mitgebrachte Werkzeuge, Geräte oder persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

9. Datenschutz

(1) Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

(2) Personenbezogene Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung, Durchführung der Schulung und – sofern eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt – für Informationszwecke der Wärmewende Akademie verwendet. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

(3) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister).

(4) Weitere Informationen finden sich in den Datenschutzerklärungen auf der Website der beegy GmbH und der Wärmewende Akademie.

10. Zustimmung bei Online-Buchung

Mit dem Klick auf „buchen“ oder eine vergleichbare Schaltfläche im Buchungstool erklärt der Teilnehmende, dass er die AGB gelesen, verstanden und akzeptiert hat. Die AGB können vor der Buchung jederzeit eingesehen und gespeichert werden.

11. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Mannheim.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die genannten Cookies werden erst gesetzt, wenn Sie auf den Button "Akzeptieren" klicken.

Alle akzeptieren Ablehnen Einstellungen